Samstag, 19. Dezember 2009

28. Mai 1967
Jaguar Club, Scala, Herford











31. August - 2. September 1967
Berlin


Donnerstag, 31.August 1967



Freitag, 1. September 1967

Jimi besucht eine Party anläßlich des 21. Geburtstages von Barry Gibb ( Bee Gees) im "Hotel Arosa" in Berlin. ebenfalls anwesend: Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick und Tich.

Jimi mit Ian Tich Amey im Hotel Arosa

Samstag, 2. September 1967

Die Jimi Hendrix Experience hat einen Playback-Auftritt in der ZDF Fernsehsendung "4-3-2-1". Eine der ersten Farbsendungen im deutschen Fernsehen. Leider hat das ZDF die Bänder nicht archiviert sondern gelöscht. Es wurden die Songs "Can You See Me" und "Burning of the Midnight Lamp" dargeboten.


TV- Aufnahmen für "4-3-2-1" (ZDF)

TV- Aufnahmen für "4-3-2-1" (ZDF)


"Alexi" Kubica war mit seiner Tante bei den TV Aufnahmen dabei und erinnert sich:
"Ich war ungefähr 13 Jahre alt. Mit meiner Tante Gitta, einem ziemlich verrückten Huhn, besuchte ich die Funkausstellung in Berlin. Von dort aus wurden sämtliche Sendungen des Fernsehens während der Zeit der Ausstellung gesendet. Es gab ja noch keine Privatsender und das Unterhaltungsangebot war recht überschaubar. Ich weiß nicht mehr, welche Musiksendung ich mit Tantchen besuchte. War wohl der BeatClub oder 2,3,4 Hot and Sweet oder so ähnlich. Zu Gast waren u.a. die Gruppen Dave Dee & Co., die Spencer Davies Group und Steve Winwood - glaube ich. In der Sendung war auch Jimi Hendrix zu Gast, der mich mit meinen 13 Jahren aber nicht sonderlich interessierte. Trotzdem erinnere ich mich, dass er, obwohl er nur einen Titel zum Besten gab und das auch noch Playback, eine ungeheuere Faszination auf mich ausübte. Nach der Show konnte man nur noch mit Steve Winwood im Übertragungsstudio unten an der Bühne plaudern und sich Autogramme geben lassen. Jimi war sofort nach seinem Kurzauftritt verschwunden und wurde nicht mehr gesehen. Beim Verlassen des Studios entdeckte meine Tante eine Seitentür, an der ziemliches Gewusel herrschte. Das weckte den Jagdtrieb der Autogrammjägerin in ihr. Hier war etwas los; vielleicht gab es hier ja etwas "abzustauben". Mit mir im Schlepptau lief sie auf die besagte Tür zu. Da sie damals schon älter als 30 Jahre alt war und ein ziemlich geschäftsmäßiges und selbstsicheres Auftreten hatte, fiel es ihr nicht schwer, an den Sicherheitsleuten, die es auch damals schon gab, vorbeizukommen. Dann ging es eine steile Treppe nach oben. Da saß er. Jimi Hendrix in einem Backstageraum
hinter einer großen Glasscheibe, an einem Tisch voller Gläser und Flaschen, Kippe im Mundwinkel. Umgeben von anscheinend wichtigen Leuten der Musikbranche. Außerdem gab es dort auch große Blondinen. Später wußte ich, dass es sogenannte Groupies sein mußten. Soweit ich mich heute erinnere, schien Jimi irgendwie neben der Spur zu sein. Hendrix kritzelte Autogramme auf Zettel und Karten, die ihm von Helfern gereicht wurden. Also schnappte sich meine Tante den Sicherheitsbeamten, der Jimi am nächsten stand und fragte nach einem Autogramm. Zettel hatte sie als Autogramjägerin bei einer derartigen Veranstaltung immer für alle Fälle parat. Ohne Wenn und Aber wurde der Autogrammwunsch erfüllt. Hinter dem Sicherheitsmann schleifte meine Tante mich mit sich im Schlepptau durch den Türrahmen und so stand ich direkt neben Jimi Hendrix. Meine Tante zückte ihren Fotoapparat, den sie wie Block und Stift mit sich führte und machte ein Foto von Jimi Hendrix, wie er gerade mein Autogramm schreibt."


Das Autogramm von Alexi


Interview von der Funkausstellung aus der POP




11. Januar 1969
Musikhalle, Hamburg




Eine Europa Tournee der Experience führte Jimi Hendrix am 11. Januar 1969 wieder nach Deutschland. Die Band kommt mit dem Flugzeug aus Kopenhagen und spielt abends 2 Konzerte in der Musikhalle Hamburg. Es existieren 2 Zuschaueraufnahmen, eine (sehr schlechte) Zuschaueraufnahme der ersten Show, sowie eine recht gute der zweiten Show. Es besteht Hoffnung, daß noch andere Aufnahmen existieren, aber wo sind sie?
Der Hamburg Auftritt von 1969 zählt zu den besten der ganzen Europa Tournee.




Jimi und Noel Redding auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel (Foto: dpa)




Das Ticket zur Show in Hamburg (Wilfried Lilie Collection)





Soundcheck in der Musikhalle



Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 1.. Show (Foto: unbekannt)

Bei der ersten Show wurden folgende Songs gespielt:

1. Are You Experienced
2. Johnny B Goode
3. Spanish Castle Magic
4. Hear My Train A Comin'
5. Fire
6. I Don't Live Today
7. Red House
8. Sunshine Of Your Love
9. Voodoo Child (slight return)

Es existiert eine Zuschaueraufnahme in schlechter Qualität.

Nils Lache und seine Freunde haben mit ihrer 8mm Kamera folgende Aufnahmen gemacht, die mit der (sehr dürftigen) Tonaufnahme teilweise synchronisiert werden konnten.






Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto:P. Kulms)




Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto:P. Kulms)



Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto: unbekannt)




Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto: E. Krauss)




Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto:E. Krauss)




Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto:W.Bahr)


Bei der 2. Show wurden folgende Songs gespielt:


1. Spanish Castle Magic
2. Hear My Train
3. I don´t Live Today
4. Red House
5. Sunshine of Your Love
6. Driving South
7. Foxy Lady
8. Voodoo Chile (SR)

Hamburg 11.01.1969 wahrscheinlich 2. Show (Foto: B. Westphal)
Hier kann die Zuschaueraufnahme der 2. Show angehört werden:




12. Januar 1969
Rheinhalle, Düsseldorf


Rheinhalle Düsseldorf 12. Januar 1969 (Foto: P. Ketelhut)

Achtung: der Herr oder die Dame, die am 03.02.2016 diesen Kommentar gepostet hat, möge sich bitte melden bei "exp(at)olve-strelow.de".
"Habe vom ersten Konzert eine Aufnahme gemacht. lustlos hat er nicht gespielt, der Applaus war aber eher mager." 
Dankeschön! 



Am 12. Januar geht es weiter nach Düsseldorf.
Die Gruppe spielt 2 Shows in der Rheinhalle (17:00 & 20:00 Uhr).
Von keinem der Konzerte in Düsseldorf existieren Tonaufnahmen.

Backstage zwischen den Konzerten (Foto: C. Glebbeek)



Backstage zwischen den Konzerten (Foto: C. Glebbeek)



Konzert in Düsseldorf (Foto: P. Ketelhut)




Konzert in Düsseldorf (Foto: P. Ketelhut)

Nach dem Konzert besucht die Gruppe den Düsseldorfer Club "Le Pirate". Es hält sich außerdem hartnäckig das Gerücht, Jimi habe in einem anderen Club ("Club 66") akkustische Gitarre gespielt, und der Clubinhaber habe Teile davon aufgenommen. Bisher leider nur ein Gerücht...

dpa-Meldung über das Konzert in Düsseldorf (Foto: Thomas Fabel Collection)

Bevor die Band am nächsten Mittag nach Köln weiterreist, gibt es noch ein "Meeting" im Düsseldorfer "Wintergarten" auf Einladung des Baron Reiner von der Osten-Sacken. Hier trifft Jimi zum ersten Mal auf Monika Dannemann, die später auch in seiner Todesnacht bei ihm sein wird.


Im "Wintergarten", Düsseldorf (links nach rechts: Reiner von der Osten-Sacken, Monika Dannemann, Jimi Hendrix, Tony Gronen, Carola Gronen, Noel Redding, Mitch Mitchell; stehend: unbekannt)

13. Januar 1969
Sporthalle, Köln


13. Januar 1969. Sporthalle Köln.
Heute zur Abwechslung nur eine Vorstellung um 20:00 Uhr.
Es gibt eine recht passable Zuschaueraufnahme von diesem Konzert
(siehe Link am Ende dieser Seite).


Am Nachmittag gibt es jedoch zunächst eine Autogrammstunde im "Studio Dumont", bei der auch ein Filmteam anwesend ist (siehe weiter unten).


Autogrammstunde im Studio Dumont


 
Autogrammkarte speziell für diesen Anlass


Autogrammstunde im Studio Dumont




Beim Interview backstage in der Sporthalle Köln


Konzert in der Sporthalle Köln 


 
 Konzert in der Sporthalle Köln (Foto: K. Kleimann)


 Konzert in der Sporthalle Köln (Foto: K. Kleimann)
 

Konzert in der Sporthalle Köln (Foto: K. Kleimann)



Konzert in der Sporthalle Köln (Foto: C. Glebbeek)




Konzert in der Sporthalle Köln  (Foto: C. Glebbeek)



Filmaufnahmen der Autogrammstunde im Studio Dumont Köln...